Eine Produktion der TRICKFILMKINDER GmbH. Das erste Stadtparlamentfernsehen und Gemeindeparlamentsfernsehen in Hessen: Ab Juni 2012.
Das erste Stadtparlamentfernsehen mit der Beteiligung von Jugendlichen in Deutschland.
Aktuell sind wir in MAINTAL und NIEDERDORFELDEN und RODENBACH und LIVE aus der KREISTAGSSITZUNG des Main-Kinzig-Kreis auf Sendung.
Videoeinspieler
Ab Juli 2022 zeigen wir an dieser Stelle circa 2x im Jahr LIVESTREAMS und VIDEOAUFZEICHNUNGEN aus der
Bürgerversammlung der Stadt Langenselbold (Main-Kinzig Kreis). Unser ParlamentsTV.de arbeitet im Bereich
Medienkompetenz an der Umsetzung der Formate. Die Themen werden von einem Nachwuchsfilmteam (12 bis 27
Jahren) und Filmprofis erarbeitet: MEDIENKOMPETENZ TRIFFT Bürgerbeteiligung und Politik.
Wir sind Vorreiter ins Hessen und in Maintal bereits ab Juni 2012 auf Sendung.
Ab April 2021 übertragen wir LIVE auch die Kreistagssitzungen. Zusätzlich die Gemeindevertretersitzungen aus
RODENBACH und NIEDERDORFELDEN. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Startseite.
STADTPARLAMENTFERNSEHEN
ist das erste Stadtparlamentfernsehen in Hessen. Ab Juni 2012
nehmen wir regelmäßig die Stadtverordnetensitzungen aus dem
Stadtparlament Maintal auf. Ab September 2013 auch als
Livestream. Unser Konzept: Medienkompetenz trifft Politik. Junge
Medienmacher ab 6 Jahren arbeiten gemeinsam mit Filmprofis an
unseren Formaten: Videoaufzeichnung, Livestream, Magazin und
Talk-Show. Unsere Sendungen laufen nicht im
Mainstreamfernsehen, sondern im Internetfernsehen von
stadtparlamentfernsehen.de. Zusätzlich sind wir auf Social Media
vertreten. Idee, Konzept und die ersten Sendungen stammen vom
Filmemacher Boris Kreuter aus Maintal. Produktionsfirma ist die
Trickfilmkinder GmbH. Die Redaktion erreichen Sie über die Mail
redaktion@stadtparlamentfernsehen.de oder über den
Kontaktbutton.
Kontakt
Du hast eine Frage zum Programm, zur Hompage, bzw. zu den Seiten von
stadtparlamentfernsehen.de? Dann schreib uns eine E-Mail an info@trickfilmkinder.de .
Kontakt zur Redaktion: redaktion@stadtparlamentfernsehen.de Die Orte für unsere
Redaktionstreffen wechseln regelmäßig. Häufig finden sie in Maintal-Bischofsheim statt.
Bei Bewerbungsfragen von Nachwuchsjournalisten, Junior-Reporter, Junior-Kameramann,
Junior-Kamerafrau. Telefon: (069) 578422 oder E-Mail: monika.grigo@trickfilmkinder.de
Kontakt:
Trickfilmkinder GmbH
In Zusammenarbeit mit:
ptv.medienkompetenz Film und Medien e.K.
Alte Dorfstraße 9
63477 Maintal
Telefon 06109/5024083
Der Hintergrund zeigt einen
“Studio-Bluescreen”
NEWS: Schauen Sie auf
unsere neue Startseite vom
Parlamentsfernsehen-Hessen
LIVESTREAM und BÜRGERVERSAMMLUNG
Stadt Langenselbold (Main-Kinzig Kreis)
am Montag, 11. Juli 2022
ab 19.30 Uhr